Kleine Silberbergtour
Länge: 11 km
Fahrzeit: ca. 1,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel
Verlauf: Die Tour verläuft von Böhmhof über die Walzenstraße zum Silberberg.
Große Silberbergtour
Länge: 19 km
Fahrzeit: ca. 2,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel
Verlauf: Von Böhmhof führt die Mountainbike-Tour auf der Walzenstraße zur Schönebene.erl"
Wald und Wiesen Tour
Länge: 7 km
Fahrzeit: ca. 45 Min.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Verlauf: Von der Joska Waldglashütte führt die Radtour über Mooshof nach Mais und weiter zum Joska Crystalland mit Raritäten-Museum.
Die Frath Tour
Länge: 18 km
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel
Verlauf: Von der Joska Waldglashütte geht es über Waid nach Frath. Über Hammerhof führt die Tour weiter nach Bodenmais.
Die Zellertal Tour
Länge: 35 km
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Verlauf: Von Mooshof - Mais - Oberried - Drachselsried - Arnbruck - Grafenried - Asbach - Böbrach - Hammerhof
Sehenswürdigkeiten: Pfarrkirchen - Oberried, Drachselsried, Arnbruck, Böbrach, Maisried
Einkehrmöglichkeiten: Berggasthof Riedlberg, Poschinger Hütte, Berggasthof Fritz, Hotel Hammerhof
Die "Große Arber" Tour
Länge: 16 km
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Schwierigkeitsgrad: schwer
Verlauf: Von der Scharebenstraße führt die Radtour in die Auerhahnstraße und entlang der Arberforststraße bis zum Gipfel des Großen Arber (1.456 m) und auf gleicher Strecke wieder zurück.
Regental Tour
Länge: 50 km
Fahrzeit: ca. 5 Std.
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer
Verlauf: Von der Joska-Waldglashütte führt die Radtour zum Joska Crystalland. Weiter geht es nach Böbrach, Katzenbach und Kronberg bis zum Südhang und Alten Forsthaus.
Panorama Tour
Länge: 10 km
Fahrzeit: ca. 1 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Verlauf: Von der Arberhochstraße führt die Radtour in den Fuchsreibenweg und weiter zur Steigerfels-Kapelle und wieder nach Bodenmais.
Auerhahn Tour-Schareben
Länge: 30 km
Fahrzeit: ca. 2,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel
Verlauf: Vom Bretterschachten führt die Radtour die Auerhahnstraße entlang, weiter zur Schareben und wieder zurück nach Bodenmais.